Liebe Deine Umwelt auf Chinesisch
In Lijiang hat man sich sehr viel Mühe gemacht, um dem Besucher zivilisiertes Benehmen nahezulegen.
Interessanterweise steht auf dem obigen Schild in jeder Sprache ein leicht anderer Text. Der Chinesische Text lautet übersetzt:
Liebe und beschütze die Umwelt,
Es gibt Dich, mich und ihn/sie
Reise zivilisiert!
Das nutzt Dir selbst, dem Land und dem Volk
Die Stadt Lijiang in der Provinz Yunnan ist berühmt für seine schöne Altstadt, die viele Touristen anzieht und UNESCO-Weltkulturerbe ist. Man hat sich große Mühe gegeben, die Menschenmassen darauf aufmerksam zu machen, dass man sich in den gepflegten Altstadtgassen ordentlich und zivilisiert benehmen soll. Hier ein paar weitere Beispiele:
Wer übrigens mehr darüber erfahren möchte, wie ernst die Chinesen Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen, sollte mir auf Facebook folgen. Dort teile ich gerne Nachrichten zu diesen Themen. https://www.facebook.com/BambooblogHamburg?ref=hl
Pingback: Chinglish: Liebevolle Hinweise
Sehr schön, davon zu erfahren!
Bestimmt mit Google Translator übersetzt.
In unserem Hotel in Peking konnten die Gäste sich über das folgende Schild freuen: “Paper in the busket, noble people’s choice”.
Aber bevor man ins Fäustchen kichert, die ungebildet die Chinesen sind, sollte man sich mal auch an die Nase packen. In Nizza sind wir darüber gestolpert:
Englische Version “Dont’t touch!”
Deutsche Version “Nicht geboren!”
Nein, die haben das zum großen Teil nicht mit Google Translator übersetzt. Dann kommen schlimmere Übersetzungen zustande. Ich mag die Fürsorglichkeit, die dahinter steckt. Und die Schilder zeigen auch, dass das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Rücksicht wächst.
Ja, das mag ja sein. Ich musste gerade kräftig nachgrübeln. China hat nicht den Ruf ein Land zu sein, das die Nachhaltigkeit anstrebt, eher anders rum. Man hat rein subjektiv das Gefühl, dass China die Natur eher bis zum nicht mehr geht überstrapazieren. Ob es der Realität entspricht?..
Darauf gibt es keine einfache Antwort.Die westlichen Medien stellen das gerne so dar.Doch auch in China wächst das Umweltbewusstsein. Und so eine Stadt wie Lijiang zeigt, dass Nachhaltigkeit erstrebenswert ist. IN Peking hat übrigens Greenpeace ein Büro mit mehr als 60 Mitarbeitern.
Ja, die Darstellung der Realität in westlichen Medien ist mir wohl bekannt 🙂
Danke für deine Erklärung!
Wow…wunderbar..
Das Gras schläft, bitte nicht stören! 😀
😀
INTERESSANTER TEXT aus CHINA…HERZlichst und einen guten TAG gewünscht ANDREA))
Danke! Dir auch alles Gute – Ulrike