WPC Broken / Zerbrochen
“For this challenge, capture something broken: an old window, a vintage sign, a toy never fixed, a contemplative friend. Or go deeper: find beauty in something broken.”
Weekly Photo Challenge: Broken
Es ist wieder Wochenende, wieder die Gelegenheit, ein Foto der WordPress-Gemeinschaft zu präsentieren. Wenn ich mir das Thema ansehe, so erscheint es einfach. Vor allem für jemanden, der sich wie ich für Archäologie interessiert und schon etliche Ausgrabungen und Ruinen besichtigt hat. Doch gerade darin liegt die Herausforderung: Aus all den Fotos von Ruinen und “kaputten” Dingen das herauszusuchen, das den Begriff treffend wiedergibt. Also diesmal “Schönheit im Zerbrochenen, Kaputten”. Meine Wahl fiel schließlich auf dieses Foto eines Statuenfragments:
In dem ausgezeichneten Museum, das sich heute im Trajansforum, Rom, befindet, sind zahlreiche Statuen und Fragmente ausgestellt, die man im und rund ums Forum gefunden bzw. ausgegraben hat.
Mich fasziniert an diesem Fragment eines bärtigen Kopfes die Schönheit und Würde, die auch heute noch sichtbar ist. Mit viel Sorgfalt ist jede Haarsträhne herausgearbeitet. Und seht Ihr die Zähne, die man in dem halb geöffneten Mund erkennen kann? Mir scheint es, als würde die Statue zu mir sprechen. Übrigens zeigen Stauen mit einem solchen Bart häufig einen Gott, wie z.B. Jupiter, oder Philosophen oder Gelehrte. Hier handelt es sich um den Kopf einer Statue des Zeus aus dem 2. Jh. v. Chr., gefunden im Forum des Augustus. Sie besteht aus weißem Marmor.
Links: Kopf des Zeus, römische Kopie einer griechischen Statue, die aus der Schule des Phidias, einem der größten Bildhauer der Antike, stammt. Das Original ist griechisch und 5. Jahrhundert v. Chr., die römische Kopie stammt aus dem 2. Jh. v. Chr.
Mehr zu meinem Trip nach Rom: Rom
Das Museum des Trajansforums: http://en.mercatiditraiano.it/