LieblingsChinesisch: Schwanger
Vor ein paar Tagen bin ich über ein Schriftzeichen gestolpert, das ich in seiner Genialität schon immer geliebt habe: schwanger. Aber da ich das zugegebenermaßen kaum brauche, ist es bei mir in Vergessenheit geraten:
Es handelt sich um das grandiose Schriftzeichen für “schwanger”:
Das Schriftzeichen “Schwanger”setzt sich aus zwei Teilen zusammen, die für sich genommen auch eine Bedeutung haben: Der “dicke Bauch” bedeutet “sein” (das Verb) und darin ist das “Kind” hineingezeichnet. Zum Schriftzeichen für “Kind” habe ich schon geschrieben: LieblingsChinesisch: Baby – geliebt und gehütet in China
Das “nai” in Verbindung mit dem Zeichen für Frau bedeutet “Milch”:
奶 nǎi
Auch großartig, nicht wahr?
Für Schwangere gibt es in China besondere Regeln und Rituale:
- Es geht vor allem darum, alles Böse von der Mutter und dem ungeborenen Kind fernzuhalten. So sollten Schwangere u.a. nicht zu Beerdigungen gehen.
- Wenn die Mutter ägerlich wird, gar einen Wutausbruch hat, kann das Kind Schaden nehmen. Auch entsprechende Gedanken sollte die Mutter meiden. Böse, ängstliche und sonstige negativen Emotionen kann das Ungeborene spüren und müssen vermieden werden.
- Geschenke vor der Geburt bringen Unglück.
- Die Großmutter ist für die Erstaustattung zuständig. Allerdings sollten diese Gaben erst nach der Geburt überbracht werden. Allenfalls ein erstes Höschen und Hemdchen können schon vor der Geburts bereit liegen
- Im Idealfall haben die Mütter die Zeit und die Möglichkeit, einen MOnat lang sich auszuruhen und verwöhnen zu lassen. Eine intensive Kuschelzeit mit dem Baby.
Kein Wunder, dass sich Chinesen und Japaner so schlecht verstehen. 😉
Wie sieht denn das japanische Schriftzeichen für schwanger aus?
schwanger z. B. so: 妊 Es gibt noch weitere Varianten. Die verschiedenen Reformen, haben die Verständigung wirklich schwer gemacht.
Das Schriftzeichen gibt es im Chinesischen auch, heisst auch schwanger
Irgendwas stimmt nicht mit deinem Blog, ich kann dir schon eine Weile nicht mehr von meiner WordPress Seite antworten und muss immer auf deine Seite kommen. Macht ja nix, ich bin gern hier. Warum benutzt man das Zeichen dann nicht und verwirrt uns arme JapanerInnen? Voll fies! 😀
??? Ich weiss nicht, warum Du mir nicht direkt anworten kannst.
Ich habe meinen Blog von wordpress.com auf selbstgehostet umgezogen vor einiger Zeit. Ob das darn liegt? Hmm, bin am überlegen. Mal sehen!
Genial! 🙂
🙂